Was ist bei Motorrädern zu beachten

1. Reifen und Reifendruck

Der Reifendruck beeinflusst sowohl deinen Fahrkomfort als auch deine Sicherheit.
Experten empfehlen, den Luftdruck mindestens einmal im Monat zu prüfen – idealerweise alle zwei Wochen. Wichtig: Miss den Druck immer an kalten Reifen (höchstens „handwarm“, also etwa 30 °C).

Der korrekte Wert unterscheidet sich je nach Modell – du findest ihn im Handbuch deines Motorrads.

Wenn du eine längere Tour planst, solltest du den Reifendruck dem zusätzlichen Gewicht anpassen. Als Faustregel gilt: Lieber 0,2 bar mehr als zu wenig. Das gilt besonders bei Autobahnfahrten oder wenn du mit Sozius oder Gepäck unterwegs bist.

Vergiss dabei auch nicht die Profiltiefe zu kontrollieren – sie ist entscheidend für den Grip bei jedem Wetter.

Was ist bei Motorrädern zu beachten

2. Einwintern

Falls du dein Motorrad nicht bei uns einwintern lässt:

Auf Wunsch machen wir dein Bike aber gerne winterfit – damit es auch bei dir zu Hause gut durch die kalte Jahreszeit kommt.

Wenn du dein Motorrad selbst einwinterst, helfen dir diese Tipps, damit du im Frühling wieder sicher und problemlos losfahren kannst:

  • Gründlich reinigen und gut trocknen lassen. Danach mit einem Konservierungsspray gegen Rost und Korrosion schützen.
  • Benzintank randvoll füllen – so verhinderst du Kondenswasser und Rost im Innern.
  • Sattel und Lederteile mit Pflegemittel behandeln.
  • Bowdenzüge und bewegliche Teile gut schmieren.
  • Reifendruck um ca. 1.0 bar erhöhen. Wenn möglich: Motorrad mit Zentralständer aufbocken. Alternativ: Alle paar Wochen die Räder etwas drehen.
  • Antriebskette gründlich schmieren, damit sie nicht rostet.
  • Batterie ausbauen und an einem trockenen, warmen Ort lagern. Einmal pro Monat für ein paar Stunden laden.
  • Vergasermodelle: Vergaser entleeren.
  • Kühlwasser nachfüllen und Frostschutz prüfen.
  • Motoröl wechseln, um Ablagerungen über den Winter zu vermeiden.
  • Motorrad mit einer atmungsaktiven Plane abdecken – so bleibt es vor Staub und Schmutz geschützt.

Wenn du dir nicht sicher bist, was dein Motorrad konkret braucht: Sprich uns an – wir helfen dir gerne weiter!


Wintereinlagerung?

Kontaktiere uns, wenn Du Dein Bike bei uns über den Winter einlagern möchtest.

Telefonnummern

081 353 51 51

E-Mailadresse

info@motorbike-chur.ch

Adresse

Motorbike-Chur GmbH
Ringstrasse 203
7000 Chur